Im Unterschied zu natürlichen Zahnkronen sind Veneers anfälliger für Verfärbungen. Daher sollten Sie Ihre Zähne sorgfältig pflegen. Unbedingt empfehlenswert sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen in einem Abstand von etwa sechs Monaten. Wir überprüfen dabei Ihre Mundgesundheit und ob die Verblendschale noch richtig sitzt.
Um Ihre verblendeten Zähne zu schützen, sollten Sie weiterhin Fruchtsäfte und stark färbende Lebensmittel nur in Maßen genießen. Nägelkauen sowie Mundspülungen mit Chlorhexidin gefährden den optimalen Sitz sowie die einwandfreie Optik der Keramikschalen.
Um ein Veneer einzusetzen, muss ein geringer Teil Ihrer Zahnsubstanz entfernt werden, damit die Keramikschale befestigt werden kann. Dies ist zwar in der Regel unbedenklich, Ihre Zähne sollten aber regelmäßig überprüft werden. Wir können die Veneers austauschen, wenn sie nach einigen Jahren nicht mehr optimal aussehen.
Neu sind Veneers, die nur noch auf den etwas angerauten Zahn aufgeklebt werden: Ohne dass Zahnsubstanz entfernt werden muss, lassen sich so genannte „No prep“-Veneers anbringen. Über Ihre Haltbarkeit gibt es jedoch noch keine Langzeitergebnisse und sie eignen sich nicht für alle Zähne.