Die Wurzelhaut schafft eine mimimal bewegliche, aber dennoch stabile Verbindung zwischen Zahn und Kieferknochen. Dies bewirkt, dass der Zahn nicht starr in den Knochen gepresst wird und bei einer Druckbelastung (zum Beispiel beim Kauen) immer in seine normale Position zurückfedert.
Erkrankungen im Bereich des Zahnhalteapparates sind die Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis), die Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates oder der nicht-entzündliche Zahnfleischrückgang (Rezession).