So sind viele Zahn- und Mundverletzungen gerade im Kindes- und Jugendalter auf Sportunfälle zurückzuführen, aber auch bei Erwachsenen kann es zu Zahnschäden kommen. In den meisten Fällen trifft es die oberen Schneidezähne und oft gehen die Zähne als Ganzes verloren. Um die Zahnsubstanz zu ersetzen, sind dann teilweise aufwändige zahnärztliche Behandlungen notwendig.
Diese unschönen Folgen von gesunder Bewegung sind einfach zu vermeiden: Für alle Sportarten mit Körperkontakt oder einem hohen Risiko hinzufallen, ist ein Zahnschutz empfehlenswert.